Naturschutz und Landschaftsplanung

Projekte sind oftmals auf Ihre Verträglichkeit für die Umwelt zu bewerten. Darauf aufbauend kann eine kreative Fachplanung von Maßnahmen (z.B. Minderung oder Ausgleich) die Realisierung eines Vorhabens gewährleisten.

Unsere Leistungen

ITS Scheiber Ziviltechniker Fachplanung und Ökologische Begleitplanung

Kartierungen und Erhebungen

Biotopverbände/Vegetationsaufnahmen, Amphibien, Videodokumentationen und Schallmessungen.

Fachplanung und Ökologische Begleitplanung

GIS gestützte Modellierungen, ingenieurbiologische Maßnahmen, Bestands-Konflikt-Maßnahmen-Planung, Bepflanzungspläne, Pflanzlisten und Ausschreibung.

Gutachten und Einreichplanung

Bestands-Konflikt-Maßnahmen-Planung, Bewertung Landschaftsbild und Erholungswert, Konfliktanalyse (-matrix), Erstellung Leitbild, Ökologische Begleitmaßnahmen während/nach Bauphase, Naturverträglichkeitserklärung.

Forstrechtliche Einreichplanung

Erstellung von Rodungsplänen und Rodungsanträgen, Aufforstungs- und Rekultivierungsmaßnahmen.

UVE/UVP-Verfahren

Fachberichtserstellung zu den Themen Lebensräume, Pflanzen, Landschaftsbild und Tiere.

ITS Scheiber Ziviltechniker Gutachten und Einreichplanung
ITS Scheiber Ziviltechniker Landschaftsplanung Ökologische Bauaufsicht und Monitoring

Örtliches Raumordnungskonzept (ÖRK)

Naturkundefachlicher Bearbeitungsrahmen: Aufnahme des Ist-Zustands, Lebensraumtypenplan, Landschaftsbild-Erholungswerteplan, Naturwerteplan.

Ökologische Bauaufsicht und Monitoring

Überprüfung der Einhaltung von behördlichen Vorschreibungen, Langzeitbeobachtung und Erfolgskontrolle von Maßnahmen (u.a. Funktionskontrolle FAH)